Jessica Nientiedt Portrait lachend

Vielfalt in der Tiefe -
als Tausendsassa für
Veränderung & Visionen.

Egal ob Strategie, Zukunftsmanagment, Branding oder Freiraumgestaltung – oder als Speakerin auf der Bühne: Ich widme mich dem Dreiklang aus Menschen, Unternehmen und Umwelt. Mit Herz und Verstand, Mut und klarer Kante gestalte ich ein ganzheitliches Big Picture der Zukunft.

Wer bin ich

Ich bin Brückenbauerin, Navigatorin, Scannerpersönlichkeit und Impulsgeberin. Zukunfsgestalterin aus Überzeugung und ein waschechter Tausendsassa – allerdings mit Struktur und ohne Hang zum Chaos.

Ich liebe Komplexität, weil sie neue Perspektiven eröffnet. Komplexität ist mein Zuhause. Und ich stecke gerne andere mit meiner Freude daran an. Denn: Komplex bedeutet nicht kompliziert. Wenn wir sie nicht als Feind sehen, sondern als Freund schätzen, kann echter Wandel beginnen.

Einblick in meinen Kopf.
Ich denke unter anderem immer in Konzepten – oft auch in Headlines oder prägnanten Titeln. Das hilft mir, komplexe Zusammenhänge schnell zu erfassen und klar zu strukturieren. So entstehen aus vielfältigen Ideen handfeste Strategien und starke Botschaften.

Diese Denkweise begleitet mich wie ein Autopilot in jedem Projekt. Sobald Informationen auf mich einprasseln, formen sich innere Bilder, die schnell entstehen und Konstrukte sichtbar machen.

Was mich antreibt

Ich glaube: Wenn wir unsere Rolle im Gefüge erkennen – wie eine Pflanze ihre ökologische Nische –, entsteht Potenzial. Dann stärken wir einander.

So beginnt Weltfrieden im Kleinen, Wirkung im Großen. Denn Veränderung braucht Brücken, keine Silos – und Mut zur Verbindung.

Meine Mission ist, Wandel sinnstiftend zu begleiten – vom Individuum bis zum System.

Mein Why

Wofür ich stehe

Unkonventionell. Vielseitig. Verbindend. Wirksam. - als innere Leitwerte. Gerechtigkeit, Ehrlichkeit, Klarheit und Kreativität - als Haltungen, die mich tragen.

Schluss mit dem Tausendsassa-Vorurteil

Ich möchte es kurz machen: Ja, es gibt sie – die eierlegende Wollmilchsau. Vielseitig, fokussiert, strategisch – und kreativ mit Tiefgang.

Ich bin der Beweis, dass Breite und Tiefe kein Widerspruch sind. In der Natur unterscheidet man nicht umsonst zwischen Generalisten und Spezialisten – beide haben ihren Platz. Aber wer sagt, dass man sich entscheiden muss?

Ich bin eine Generalistin mit Spezialkraft. Ein Tausendsassa mit Plan. Und in einer zunehmend komplexen Welt ist genau diese Kombination gefragt: Muster erkennen, Disziplinen verbinden, neue Wege denken – und Zukunft gestalten.

Tausendsassa – Magie durch Vielseitigkeit

Mein Anspruch: Qualität.
Kein Spagat.

Die Vielfältigkeit und Neugier gehören zu mir wie mein Muttermal auf der linken Wange.

Ich lebe im Bewusstsein mit (m)einem Angebot, das sich über viele Disziplinen erstreckt. Gleichzeitig kann ich mit gutem Gewissen ein hohes Maß an Qualität garantieren – nicht trotz meiner Vielseitigkeit, sondern gerade deshalb.

In jedem meiner Projekte steckt nicht nur Herzblut, sondern ein breiter und zugleich tiefer Wissens- und Erfahrungsschatz, den ich durch stete Fortbildungen erweitere und kritisch hinterfrage.

VIER GEWINNT

2

Megaherzen für meine Berufswege

1

Ziel: Zukunft mit Sinn & Substanz gestalten

23

Aktuelle Interessen

9

Jahre bewusste Hochbegabung & Hochsensibilität

Neugier, die nie aufhört

Grundsätzlich gibt es kaum ein Thema, das mich nicht interessiert: Ich bin multi-neugierig, mag Neues und Herausforderndes und grabe mich gerne tief und fundiert in Dinge ein. Anderen dann einen Überblick über Komplexes zu verschaffen, macht mir Freude.

A / Astrologie / Architektur / B / C / D / Design / Düfte / E / Exterior Design / F / Freiräume / G / Gärten / H / Humor / Hunde / I / Insekten / Interior Design / J / K / Kräuter / Kulturen / L / Länder / Landschaftsarchitektur / M / Musik / N / O / P / Pflanzensoziologie / Q / R / S / Siedlunsgvegetation / Sozialpsychologie / Soziologie / Stadtplanung / Stadtentwicklung / T / U / Umweltplanung / Umweltpsychologie / V / Verhaltensökonomik / W / Wildpflanzen / X / Y / Z

Mehr Inspiration lesen

ICH LESE GERNE. SIE AUCH?

Manchmal von hinten, manchmal quer, manchmal klassisch von vorn.

Meine aktueller Magazintipp:
brands eins, Ausgabe: 12.24 / 01.25 »Der 01.01.3000 ist ein Mittwoch«

Mein Tausendsassa-Weg:
nicht linear. Aber vielschichtig.

Nicht immer gerade, aber immer mit Sinn.

Ich habe Wege gewählt, die nicht immer linear waren – und für andere oft nicht nachvollziehbar. Dafür waren sie lebendig. Und geprägt von einer Haltung, in der »Hätte ich mal« keinen Platz hat.

Manches habe ich vertieft, anderes neu gedacht. Immer wieder habe ich mich gefragt: Was will ich wirklich in die Welt bringen? Was ist meine Wurzel – oder besser: die Wurzel im Leben?

Ich habe gegraben. Immer tiefer. Und bin beim »Wir« angekommen – beim Menschen.

Dass meine Submarke „Olivia Klein“ erst nach neun Jahren das Licht der Welt erblickt, ist kein Zufall. Sie ist das Ergebnis eines intensiven Prozesses – eines Weges zu innerer Klarheit. Erst wenn ich diesen Punkt erreicht habe, kann ich andere dabei unterstützen, ihren zu finden.

So ist im Lauf der Zeit ein stimmiges Ganzes entstanden – geprägt von Klarheit, Kreativität, Ehrlichkeit, Mitgefühl und Verantwortung.

Wie das Ganze aussieht?
Ich habe meine Stationen in einer Grafik festgehalten – als Landkarte eines Wegs, der nicht gerade, aber genau richtig war. Wer lieber tief eintauchen will: Die Details gibt’s nach der Grafik zum Aufklappen.

So siehts aus:

Mein Tausendsassa-Weg auf einen Blick:

 

Oder im Detail – für alle, die’s genauer wissen wollen:

Kommunikationsdesign

Das Designhandwerk habe ich 2001 von der Pike auf gelernt und die Regeln zuerst kennen-, dann brechen gelernt. Durch meinen Zickzacklauf zwischen Werbung und Design trainierte ich mich abwechselnd in Werbe- und Designkonzeptionen und weiß heute, was eine gute Design- und was eine gute Werbekonzeption ausmacht. Darüber hinaus sorgten meine Berufsjahre an den diversen Stationen von namenhaften und internationalen Unternehmen, sukzessive für weitere Möglichkeiten der Entwicklung: ich wurde in strategische Prozesse einbezogen, organisierte und hielt Workshops und durfte mich in Mitarbeiter- bzw. Teamführung üben. Ein vielfältiger Aufgabenbereich lag mir immer besonders am Herzen. So divers wie dieser, waren auch meine Kunden: Von Industrie bis Beauty, online und offline, national und international.


08.2001 – 01.2004 Ausbildung zum Mediengestalter für Digital- und Printmedien, Fachrichtung Mediendesign Citigate SEA, Düsseldorf
02.2004 – 09.2008 Junior Art Director Ogilvy, Düsseldorf
09.2005 – 08.2010 Studium Kommunikationsdesign (FH) Abschluss: Dipl. Designerin; Diplomarbeit: »Geheimcode Humor« Fachhochschule Düsseldorf University of Applied Sciences
10.2008 – 06.2011 Art Direction & Design Freelance & JOTTZETT-Design, Selbstständig: Düsseldorf
07.2011 – 01.2013 Senior Designer KMS TEAM, München
02.2013 – 07.2015 Senior Designer Landor, Hamburg
02.2014 Design Thinking Seminar und Zertifizierung Hasso-Plattner-Institut (HPI), Potsdam
08.2015 – 05.2016 Senior Art Director Select World, Hamburg
06.2016 – 12.2024 Creative Direction: Markenstrategie & Designkonzeption; Fokus: Transformation & Nachhaltigkeit Freelance: International
06.2016 – 06.2024 Strategie, Konzepte, Design, Kommunikation –
für mehr Diversität und Nachhaltigkeit
JOTTZETT® Studio, Selbstständig: International
Seit 04.2024 Lehrbeauftragte für Kommunikationsdesign
SUSTAINABLE DRIVEN CREATIVITY
HS Bremerhaven
Seit 06.2024 Zukunftsgestaltung: Strategie, Personal Branding, Brand- & Corporate Identity und Naturgestaltung Jessica Nientiedt : Zeit für Neues

2009 red dot communication design award
2009 iF communication design award Shortlist
2012 LACP Vision Award Platinum
2012 Best of Corporate Publisher Silber
2012 Berliner Type Shortlist
2013 Graphis Annual Reports Gold
2015 German Design Award Special Mention
Landschaftsarchitektur & Umweltplanung

Mit dem Bewusstsein über Form, Farbe und Designgrundsätzen, sowie dem autodidaktischem Lernen über Pflanzen, bekam ich im Sommer 2016 die Chance den ersten Garten als Auftrag gestalten zu dürfen. Daraufhin folgten weitere Aufträge, neue Kooperationen mit Garten- und Landschaftsbauern und die Entscheidung für das Vollzeitstudium »Landschaftsarchitektur und Umweltplanung« an der Leibniz Universität in Hannover. Auch hier bin ich erneut eine Extrameile gegangen. Denn neben meiner Freelance-Tätigkeit und Selbständigkeit im Designbereich, kam nun ein Vollzeitstudium mit einer räumlichen Distanz (Hamburg und Hannover) und zusätzlicher Möglichkeit, als Nebenhörer an der HCU-Hamburg, im Studiengang »Stadtplanung«, teilzunehmen, hinzu. Nach drei Jahren Regelstudienzeit, schloss ich das Studium mit dem Titel »B.Sc. in Landschaftsarchitektur und Umweltplanung« mit den Arbeiten »Pioneering a new way of gardening« und »LEBENS.RAUM.FORMEN« ab (mehr unter: www.lebensraumformen.de).


Kindheit & Jugend Autodidaktisches Einlesen in Pflanzenwissen, Erprobung im eigenen Garten und in der Parfümherstellung Anröchte
09.2018 – 08.2021 Studium Landschaftsarchitektur & Umweltplanung (Uni); Abschluss: B.Sc. in Landschaftsarchitektur und Umweltplanung; Wissenschaftliche Arbeit: »Pioneering a new way of gardening« Bachelor Arbeit: »LEBENS.RAUM.FORMEN« (LRF) Gottfried Wilhelm Leibniz Universität, Hannover
03.2020 – 10.2020 Nebenhörerschaft »Stadtplanung«; »Klimafreundliche Stadtentwicklung« Hafencity Universität Hamburg (HCU)
04.2021 Online Schulung »Zukunftsfähige Lebensräume« Umweltzentrum Hannover e.V.
04.2021 Online Akteursforum »Naturnahe Gestaltung« Umweltzentrum Hannover e.V.
07.2022 Kräuter-Workshop (Einführung) bei M.Sc. Susanne Erhardt Krün/Garmisch-Partenkirchen
02.2023 Naturgartentage 2023; Veranstalter: Naturgarten e.V. Kongress- und Eventpark Stadthalle, Hagen
03.2023 Online Fachveranstaltung 2023; Naturnahe Pflege im kommunalen Grün Kommunen für biologische Vielfalt
03.2023 8. FLL-Forschungsforum Landschaft; Veranstalter: FLL Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V. ufaFabrik, Berlin
07.2023 Kräuter-Workshop (Aufbau) bei M.Sc. Susanne Erhardt Krün/Garmisch-Partenkirchen
07.2016 – heute Beratung, Konzeption und Gestaltung von biodiversen und klimaresilienten Privatgärten, Firmengeländen und Freiräumen JOTTZETT® Studio, Selbstständig
01.2021 – heute Anlage des LRF-Schaugartens; Besichtigungen ab Juli 2024 wieder möglich; bei Interesse gerne schon heute eine Mail an: moin@lebensraumformen.de Hamburg-Rissen
04.2023 – heute Stadtteilinitiative LEBENS.RAUM.FORMEN LEBENS.RAUM.FORMEN, Ehrenamt für Hamburg-Rissen
19.10.2024 Seminar »Wie pflege ich einen Naturgarten« Wildpflanzen Gärtnerei Strickler, Alzey
Weiterbildung

2023 Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg Hamburger Institut für gewaltfreie Kommunikation; Simran K. Wester

2022 Masterclass: Archetypen nach C.G. Jung & M.Kircher Klarheit & Sinn, Dipl.-Psych. M. Kircher

Mensa e.V. https://www.mensa.de/
Naturgarten e.V. https://naturgarten.org/

Und Jetzt?

Wenn ich mir meinen Lieblingsauftrag selbst zuteilen dürfte, wäre es ein Konzept zur Herstellung des Weltfriedens – unter Berücksichtigung aller möglichen Dimensionen.

Da dieser Auftrag vermutlich nicht in meinem Postfach landet, möchte ich mit meinen Kund:innen eine Art Weltteam kreieren – mit Haltung, Werten und echter Augenhöhe.
Für ein Stück (inneren) Frieden im beruflichen sowie privaten Kontext. Und für mehr Humanität in einer komplexen Welt.

Sind Sie bereit für eine neue Zeit? Ich freue mich auf ein Kennenlernen.

MEIN STERNZEICHEN

Fische

Bereit für Neues?

Ich freue mich auf unser Kennenlernen, den inspirierenden Austausch und spannende, gemeinsame Projekte.

ZEIT
FÜR
NEUES


in meinem Newsletter teile ich Gedanken, Perspektiven und Impulse rund um Wandel, Gestaltung und Zukunft. Unregelmäßig. Klar. Wertvoll.

Checkbox OptIn

Vielen Dank für Dein Interesse!